TEMPO-30-ZONE IM BEREICH DER GRUNDSCHULE LINDWEDEL
Im Rahmen der Schul-und Kindertagesstätten-Erweiterung und der damit verbundenen Schließung der Schulstraße, wird es zu einer Verlagerung der Verkehrsströme kommen.
Geschwindigkeiten von 50 km/h und mehr, sind im Turnhallen und Rodelbergbereich (noch) erlaubt. Aus diesem Grund hat die SPD-Fraktion Lindwedel einen Antrag auf die Erweiterung der bestehenden Tempo-30-Zone gestellt.
Weiterlesen: TEMPO-30-ZONE IM BEREICH DER GRUNDSCHULE LINDWEDEL
Vorstand SPD Ortsverein Schwarmstedt besichtigt Gewerbegebiet Buchholz
Samtgemeinderatsmitglied Metin Colpan, der gleichzeitig Mitglied des Gemeinderats Buchholz ist, erläuterte die Bebauung und stellte fest, dass wesentliche Flächen nur noch auf dem durch die Y-Trasse blockierten Gebiet vorhanden sind.
Weiterlesen: Vorstand SPD Ortsverein Schwarmstedt besichtigt Gewerbegebiet Buchholz
Die Lindwedeler SPD Kandidaten verteilen Fragebögen
LINDWEDEL. Es sind nicht immer nur die neuen Wege, die Erfolge versprechen.
Die SPD Kandidaten greifen auf altbewährtes zurück.
Weiterlesen: Die Lindwedeler SPD Kandidaten verteilen Fragebögen
Tempo 30 in Essel - Engehausen - Stillenhöfen / SPD - Fraktion stellt Antrag
Die SPD-Fraktion der Gemeinde Essel hat beantragt, die flächendeckende Einführung von Tempo 30 Zonen in den Wohngebieten beim Landkreis Heidekreis zu stellen. Wie der Fraktionsvorsitzende Jürgen Hildebrandt mitteilte, werden die SPD - Ratsmitglieder immer häufiger von Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen, dass in den Wohngebieten viel zu schnell gefahren wird.
Nicht nur die Eltern kleinerer Kinder stellen die Forderung nach Einführung von Tempo 30-Zonen.
Weiterlesen: Tempo 30 in Essel - Engehausen - Stillenhöfen / SPD - Fraktion stellt Antrag
Schwarmstedt: Post will Verzögerungen vermeiden
Klingbeil wandte sich nach Hinweisen an Regionalbeauftragten
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und der SPD in Schwarmstedt über verzögerte Postzustellungen in der Samtgemeinde, hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil vor kurzem an den Regionalbeauftragten der Deutschen Post gewandt, um auf mögliche Probleme hinzuweisen. Inzwischen liege laut Klingbeil die Antwort der Post vor.
Weiterlesen: Schwarmstedt: Post will Verzögerungen vermeiden
Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl
Der SPD Ortsverein der Samtgemeinde Schwarmstedt traf sich zur Vorbereitung der Kommunalwahlen im September. Der 1. Vorsitzende Detlev Rogoll konnte zu dieser Versammlung auch den Unterbezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil begrüßen. Neben einem Bericht über aktuelle Themen aus Berlin stellte Lars Klingbeil fest, dass im Heidekreis ohne die SPD im Kreistag viele Themen nicht erfolgreich auf den Weg gebracht werden konnten.
Vorstandes des SPD Ortsvereins Schwarmstedt besichtigt Neubaugebiet in Essel.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Essel, Jürgen Hildebrandt, erläuterte den Baufortschritt und die weitere Planung. „Durch unsere Initiative wird beim Grundstückskauf ein Baukindergeld von 1500€ je Kind gewährt. Dieser Schritt hat entscheidend dazu beigetragen die Attraktivität des Gebietes zu erhöhen“ stellte Jürgen Hildebrandt fest. Weiterhin führte er aus, dass für die weiteren Bauplätze mehr Interessenten vorgemerkt sind als Grundstücke angeboten werden können. “Wir sprechen uns für eine vorrangige Berücksichtigung Esseler Interessenten aus und hoffen, dass dies schnellstmöglich - nach dem Windhundprinzip - umgesetzt wird“, informierte Hildebrandt weiter.
Weiterlesen: Vorstandes des SPD Ortsvereins Schwarmstedt besichtigt Neubaugebiet in Essel.